Bannerbild | zur Startseite

Privatpraxis für Psychotherapie, Paartherapie & Sportpsychologie

Dr. Tobias Meißner

 

Sportpsychologie

Massenstart Kanumarathon WM
Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg überwinden

Als ehemaliger Leistungssportler mit internationaler Wettkampferfahrung und Trainer ist es mir ein Anliegen, Sie als Athlet*in dabei zu unterstützen, Ihre Bestleistung bringen zu können. Insbesondere der Umgang mit psychischen Hindernissen bei der Entfaltung Ihres vollen Potentials und Ihres individuellen Weges gehört zu meinen Spezialgebieten.

 

Hierzu können zählen
  • Leistungs- oder Versagensängste

  • Motivationslöcher

  • depressive Einbrüche

  • Ängste

  • Körperliche Symptome ohne ausreichende körperliche Ursache („Ärztin/Arzt hat nichts gefunden“)

  • psychische Erschöpfungszustände

  • Umgang mit Verletzungen

  • Karriereende

  • Probleme mit Essen, Ernährung & Gewicht

  • Problematischer Gebrauch von Schmerzmitteln, Alkohol oder anderen Substanzen

  • familiäre oder partnerschaftliche Konflikte, z.B. durch Rollen- oder Interessenskonflikte, Erwartungshaltungen anderer, Vorwürfe, mangelnde Unterstützung

  • Vereinswechsel

  • wiederkehrende Konflikte mit Trainer*innen, Teammitgliedern, Trainingspartner*innen.

Die Sportpsychologische Beratung und Betreuung hat sich in den letzten Jahren deutlich gebessert - an jedem Olympiastützpunkt stehen fachlich gut (z.B. nach dem asp-Curriculum) ausgebildete Sportpsycholog*innen zur Verfügung. Doch die Expertise im Grenzbereich zur Psychotherapie ist hierbei aufgrund der fehlenden Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten nicht zuverlässig gegeben. Gleichzeitig gibt es mittlerweile eine große Anzahl an Psychologischen Psychotherapeut*innen, die hoch qualifiziert sind, psychische Störungen zu behandeln. Das Einfühlungsvermögen in die „Welt“ des Leistungssports und das Verständnis für die Gegebenheiten dieses eigenen „Kosmos“ ohne eigene Erfahrung als Athlet*in fällt vielen Kolleg*innen jedoch schwer. So fühlen sich viele Athlet*innen hier nicht ausreichend verstanden oder vorschnell als pathologisiert.

 

Durch meine Qualifikation als approbierter Psychologischer Psychotherapeut, gepaart mit meiner eigenen Erfahrung als Athlet und Trainer, kann ich die oben beschriebenen Problemfelder nicht nur besonders gut empathisch nachvollziehen, sondern auch angemessen beraten und ggf. behandeln.

 


Fragen zur sportpsychologischen Beratung & Intervention

Wie ist der Ablauf einer sportpsychologischen Beratung & Intervention?

Wie hoch sind die Kosten?

Für welche Sportarten bieten Sie ihre Leistungen an?

Ich bin jünger als 18 Jahre. Kann ich Ihre sportpsychologische Beratung & Intervention in Anspruch nehmen?

Worin besteht Ihre Erfahrung im Leistungssport?

Sind Sie Sportpsychologe oder Psychotherapeut? Was ist Ihre Qualifikation?