Paartherapie
Eine Chance für Ihre Beziehung
Jede Partnerschaft erlebt im Laufe der Zeit Höhen und Tiefen. Wiederkehrende Missverständnisse & Konflikte, unerfüllte Bedürfnisse & Rollenkonflikte, sowie problematische Kommunikationsmuster können jedoch im Laufe der Zeit zu einer zunehmende Distanz in der Partnerschaft führen. Eine geringe Kompromissbereitschaft, wenige Gemeinsamkeiten und ein Erlöschen von Zuneigung und Sexualität kann die Folge sein.
Als Psychologischer Psychotherapeut biete Ich Ihnen die Möglichkeit, sich gemeinsam mit meiner professionellen Unterstützung diesen Herausforderungen zu stellen und Wege aus der Unzufriedenheit zu finden. Dabei lernen Sie Bedürfnisse und Verhaltensmuster zu erkennen, neue Lösungsansätze zu entwickeln, die Kommunikation zu verbessern und Ihre emotionale Verbindung zu stärken. Dabei ist die Bereitschaft, selbst etwas zu ändern und die Offenheit für Neues auf beiden Seiten wichtig.
Mein Ansatz und Anspruch in der Paartherapie vereint zwei zentrale Säulen:
1) Das Lösen konkreter Probleme und aktueller Themen in der Paarbeziehung, die Unzufriedenheit und Konflikte auslösen, mit dem Ziel „Brandherde“ zu „löschen“.
2) Die Erarbeitung eines vertieften Verständnisses für den/die Partner*in, mit dem Ziel der nachhaltigen Annäherung und Stabilisierung der Beziehung.
Dabei bediene ich mich einer Kombination aus kognitiv-verhaltenstherapeutischer Paartherapie und Klärungsorientierte Paartherapie – Methoden, die in Ihrer Wirksamkeit umfassend belegt bzw. theoretisch ausführlich fundiert sind.
Wenn Sie beide bereit für ein Investment in eine Paartherapie sind, oder Sie sich zunächst in einer Einzelsitzung herausfinden möchten, ob eine Paartherapie sinnvoll ist, kontaktieren Sie mich.
Ablauf einer Paartherapie
Kosten
Fragen zur Paartherapie
Wie lange dauert eine Paartherapie?
Brauchen wir wirklich eine Paartherapie?
Lohnt es sich (noch)? Oder ist es (schon) zu spät?
Ich habe kostengünstigere Angebote gefunden. Warum sollte ich mich für Sie entscheiden?
Brauche ich allein eine Psychotherapie oder brauchen wir gemeinsam eine Paartherapie?
Können wir parallel bei Ihnen eine Psychotherapie wahrnehmen?