Gruppentherapie
Den eigenen Weg finden – mit der Unterstützung der Gruppe
Gruppenpsychotherapie in meiner Praxis bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, in einem sicheren Umfeld eigene neue Erfahrungen zu machen und gleichzeitig von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Der Austausch, das gegenseitiges Verständnis und die Unterstützung fördern ein Gefühl von Zusammenhalt in der Therapiegruppe. Das Begleiten von Therapieprozessen und Lösungswegen anderer Klient*innen kann den eigenen Therapieprozess beschleunigen und intensiver gestalten, indem es Sie dazu ermutigen und befähigen kann, Veränderungen anzugehen, die Sie in der Einzeltherapie so noch nicht für möglich gehalten hätten. Psychotherapie in der Gruppe bietet Ihnen somit Wirkfaktoren und Möglichkeiten zur Veränderung, die Sie in dieser Weise in einer Einzeltherapie nicht finden.
Ich gestalte ich meine Gruppentherapien nach dem Konzept einer Einzeltherapie – nur eben in der Gruppe. Das bedeutet: In der Sitzung arbeite ich intensiv mit einer Teilnehmer*in an ihrem individuellen Thema. Nach der Hälfte der Zeit und einer kurzen Pause steht dann ein zweite Teilnehmerin im Fokus. Sie profitieren somit von den Vorteilen der Einzeltherapie und der Gruppentherapie gleichermaßen und müssen nicht auf eine individuelle Behandlung verzichten.
Sie haben Interesse an einer Gruppentherapie oder haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne bei mir.
Ihre Vorteile in der Gruppentherapie
Ablauf einer Gruppentherapie
Fragen zur Gruppentherapie
Werden die Kosten für Gruppentherapie von meiner Krankenkasse/Beihilfe/Heilsfürsorge übernommen?
Wie viele Teilnehmer*innen sind in der Gruppe?
Wie lange dauert eine Gruppenpsychotherapie?